top of page

Über mich

Als Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin

arbeite ich seit über 10 Jahren in meinem Beruf. Von der intensiven Einzelfall- und Gruppenarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, der offenen Kinder- und Jugendarbeit bis hin zur Gemeinwesenarbeit mit partizipativen Projekten aller Altersgruppen sowie dem Aufbau und Erhalt von Ehrenamts- und Netzwerkstrukturen, hat mich mein Weg bisher geführt. Dabei haben mich die Zusammenhänge zwischen körperlichem Erleben und emotionalem Empfinden (bewusst und unbewusst) schon immer beschäftigt. Teambuilding, Sozialkompetenztraining, Vertrauensbildung, Deeskalation, Emotionsregulierung- das sind nur einige Themen, die ohne Beachtung von „Körpererleben“ und „Körpersprache“ nicht denkbar wären. 
Miriam-3068.jpg

So ist es (im Nachhinein) nicht verwunderlich, dass meine Tanz- und Bewegungspädagogischen Aus- und Weiterbildungen für mich „alles rund“ gemacht, und mir auf meinem beruflichen Weg mit einem neuen Fokus und einem professionellen Fundament die Möglichkeit eröffnet haben, meine Erfahrungen und Talente gezielt einzusetzen:

 

Als Coach für Sozial-, Tanz- und Bewegungspädagogik!

Meine Ausbildungen: 

·      M.A. Bildung und Soziale Arbeit (Universität Siegen)

·      Tanz- und Bewegungspädagogin (IEK Berlin)

·      Seminarleiterin für Tanz- und Bewegungspädagogik (IEK Berlin)

·      Seminarleiterin für Progressive Muskelrelaxation (IEK Berlin)

Seit 2022 bin ich freiberuflich tätig...

...und immer weiter „in Bewegung“:

·      2022: Einführungskurs Laban Bewegungsstudien (Katia Engel, CMA und Nartan K. Niemeyer, CLMA für

       Laban-Bartienieff-Bewegungsstudien, Movement Lab)

·      2022: Workshop „Every Body Knows“ (Defne Erdur Ph.D., ImPulsTanz Wien)

·      2023-2024: Zürcher Ressourcen Modell (Online-Fortbildung: Dr. Maja Storch, Lifelessons)

·      2023-2024: Embodiment in Therapie und Beratung (Online-Fortbildung: Dr. Maja Storch, Lifelessons)

·      2024: Workshop „Embodying Consent“ (Defne Erdur Ph.D., ImPulsTanz Wien)

·      Seit 2025: Palliative Care in der Pädiatrie (Universitätslehrgang, PMU Salzburg)

Logo_RGB_Zeichenfläche 1.jpg
bottom of page